Das Board ist nur für registrierte Mitglieder voll zugänglich. Gäste haben nur eingeschränkten Zugang und sehen nicht alle Foren.
Neuanmeldungen müssen erst per Email und durch einen Admin bestätigt werden (s.Hinweis bei der Anmeldung).
Deshalb ist die Angabe einer gültigen Email-Adresse notwendig.
Wir haben auch immer noch Kontakt mit Amigo`s Züchter, ebenso der Züchterin von Ringo.
Amigo`s Geschwister sind alle wohlauf, und bei guten Menschen, gleiches verhält sich bei Ringo`s Geschwistern.
Nicht alle Leute entledigen sich eines Tieres, sodas es im Tierheim landet.
Eine Dunkelziffer ist wohl immer vorhanden, aber man kann auch abwägen wem man ein Tier gibt, oder nicht.Hätte ich beispielsweise ein ungutes Gefühl einem Interessenten gegenüber, würde ich diesem nie einen Hund geben, oder verkaufen, sondern warten bis der/die Richtige käme, auch wenn es unter Umständen Wochen oder Monate dauern würde.
Heike, bitte fühl Dich jetzt nicht angegriffen, Du weißt ich kann Dich gut leiden, aber wenn jeder so denken würde wie Du in diesem Falle, gäbe es bald keine kleinen Welpen mehr.
Jedes Lebewesen hat wie der Mensch auch, ein Recht auf Leben!
Man sollte nicht immer die vollen Tierheime, auch wenn der Gedankengang naheliegt, im Hinterköpfchen haben.
Also, ändern kann ich jetzt eh nichts mehr an der Situation. Die "Zieheltern" von Max kenne ich auch, obwohl er erst später (von seinem ersten Herrchen) zum mir kam, aber dann wußten die beiden, daß es Max gut geht. Sie wohnen mehr oder weniger um die Ecke und kommen öfter mal zu Besuch. Die haben einen Welpen behalten, bis er fast 4 Monate alt war, erst dann wurde ein passendes zu Hause für den Kleinen gefunden. Bei meinen Katzen war es so, daß sich zuerst super viele Leute, nur allein aus dem Bekanntenkreis gemeldet hatten, nachher habe ich die Zwei, die ich nur abgegeben habe, 'ner Freundin gegeben, der ich eigentlich schon abgesagt hatte. Klar mache ich mir Sorgen, aber jetzt lasse ich mich erstmal überraschen, wieviele es werden. Vielleicht haben wir ja Glück und es werden nur so um die vier Kleinen. Mal abwarten, höre ich dann wohl von der TÄ nächste Woche. Vielleicht können wir auch den einen oder anderen nach Süddeutschland auf Bauernhöfe vermitteln, meine beste Freundin kommt daher, die Eltern haben 'nen großen Hof.
So, muß leider später weiterschreiben, die HP-Schule wartet nicht auf mich!!! Viel Spaß, bis später!
Hallo Siemone!
Bei Fragen stehen wir gern per Telefon zur verfügung!
04176/9448607
Rottweiler Hobbyzucht vom Metzen See
Gruß Pam
Mein Rotti, ist mein Leben!
In Antwort auf: Heike, bitte fühl Dich jetzt nicht angegriffen, Du weißt ich kann Dich gut leiden, aber wenn jeder so denken würde wie Du in diesem Falle, gäbe es bald keine kleinen Welpen mehr.
Hallo Petra,
nein, ich fühle mich nicht angegriffen, ich habe eben eine extreme Ansicht. Kannst Du Dich an die Zeiten erinnern, als man auf einen Daimler-Benz 3 Jahre warten mußte? Mein Grundgedanken ist eben, wenn es so wenig Welpen gäbe, das man als Züchter sich wirklich die neuen Besitzer aussuchen kann, weil man eine Warteliste hat, das wäre gut für den Tierschutz. Jetzt haben wir ein Überangebot an Welpen, das ist schlecht für den Tierschutz.
Ich denke, so kannst Du meine Meinung besser verstehen.
Liebe Simone, durch die Welpen, die Deine Hündin vielleicht bekommt, sind wir hier etwas abgeschweift. Natürlich wünsche ich Dir, der Hündin und den Welpen alles Gute.
Mir ging es eben um das grundsätzliche Problem.
Liebe Grüße, Heike
-lichen Dank, Pam, werde mich bei Euch melden, sobald fest steht wann und wieviele es wahrscheinlich werden.
Klar, daß mit dem vielen Hundeelend auf der Welt ist für mich auch ein Problem, nur wollte ich meine Hündin auch nicht "krank" machen, wg. der vielen Hormone. Sie hat halt die eine Spritze bekommen, tja, und wenn ich genügend informiert worden wäre (Stehtage!), wäre das sicherlich nicht passiert. Ich find's selbst ziemlich dumm, daß es ausgerechnet uns passieren mußte, wo ich eigentlich Heike's Meinung relativ teile. Ich überlege nach dieser Aktion, die TÄ zu wechseln, nur ist es hier in der Stadt gar nicht so einfach 'nen neuen Doc zu finden, der keine Angst vor meinem Koloß hat. Habe in der Hinsicht doch schon schlechte Erfahrungen gemacht (Boris sollte immer zum Verband wechseln 'ne Narkose bekommen! Dann Prost Mahlzeit! Wäre 3 x die Woche gewesen... Wenn das mal nicht schädlich ist!).
Was ist denn nun besser für den Hund, Ultraschall oder Röntgen? TÄ schlug Röntgen vor, aber ist Ultraschall nicht gesünder?
Naja, jetzt müssen wir halt dadurch und können nur hoffen, daß sich auch vernünftige Leute melden. Werde mir auf jeden Fall alle genau unter die Lupe nehmen, mit Vertrag (s.o.), Lebensraum anschauen usw.
So, die Schule war mal wieder echt hart, werde mich jetzt noch mal durch den kompletten Respirationstrakt / Pathologie quälen, um alles vernünftig zu behalten.
Schaue später nochmal vorbei! Erstmal Euch allen einen schönen Samstag!
Mit freundlichen Rotti-Grüßen
Hallo Simone,
geröngt werden darf jetzt in dem Stadium der Trächtigkeit noch gar nicht !
US ist auf jeden Fall immer gesünder und z.Zt. eben auch die einzige Möglichkeit.
Ich weiß es nicht genau, Vera oder Pam, geröngt werden darf erst die letzten 10 Tage, oder ?
Hallo Ihr lieben!
Ja, Kerstin .
Röntgen hat auch nur in der letzten Woche einem Sinn, den dan kann man an hand der Knochen Skelette, die erst in der letzten Woche richtig ausgebildet sind sehen, wie viele Welpen es werden.
Die Röntgen untersuchung solte von einem auf diesem Gebiet kompetenten Tierarzt durchgefürt werden damit man genaue angaben über die Welpen Zahl hat, und weiss wann die Hündin lehr ist, und ob alle da sind bei der Geburt.
Ich habe ja ein Persönliches Gespräch per Telefon angeboten,
denn alles per einfinger tippsystem hier rein zu schreiben würde mich ein vermögen kosten.
Bei einer Ultra schall untersuchung, die man ab dem 28.ten Tag an machen kann, kann man nur sehen , ob sie trägt, aber nicht wie viele Welpen es werden.
Auzerdem finde ich beides übertrieben.
Da beim Ultraschall der Unterbauch der Hündin frei rasiert werden muss und sie sich dadurch bei diesem Wetter auch noch erkälten könnte , rate ich in diesem fall, auf alle fälle davon ab.
Bitte fange mit einer zufütterung von hochwertigem Futter erst im letzten Drittel der Trächtigkeit an, da sonst die Welpen zu schnell zu schwer werden und es dadurch dann Geburts schwierigkeiten geben könnte.
Alles Gute für die werdende Mama!!!!
Gruß Pam
Mein Rotti, ist mein Leben!
@Pam, werde Dich wohl nächste Woche anrufen, um mich genau zu informieren! Danke, für Deine Hilfe!
Also, was meint Ihr mit hochwertigem Futter? Meine Drei bekommen Eukanuba. Der Einjährige bekommt das Welpenfutter für große Hunde. Mein 5-jähriger Rotti frißt am liebsten das Premium Futter für leistungsstarke Hunde. Bis jetzt bekam Floh (die trächtige Madame) auch immer das Premium Futter, die im Tierladen erklärten mir aber, ich solle ruhig schon das Welpenfutter des Kleinen an sie mit verfüttern. Dazu bekommt sie Vita-Mineral + Vitamine, sollte ich das besser erst später anfangen zu füttern? Knoblauchpulver bekommen alle drei ins Futter, wg. der Ungeziefer. Mir wurde erklärt, daß Floh sonst evtl. Fell- und Milchprobleme bekommen könnte.
Was mache ich nun richtig? Wenn's schon ausgerechnet bei mir passiert ist, dann möchte ich ihr die Zeit doch so angenehm wie möglich gestalten! Aber der Hammer ist, sie zieht sich ihre Schwangerschaft echt voll 'rein: Sie springt einen zur Begrüßung nicht mehr an, hüpft nicht mehr ins Auto, will nur noch geschmust werden usw. Obwohl sie noch nicht so dick ist, daß es ihr Probleme machen könnte. Letztes Mal beim Toben ist der Jüngste mal an ihren Bauch gekommen, darauf hat sie den totalen Tobsuchtsanfall bekommen und ist voll über Max hergefallen, das kleine...
Ich fürchte allerdings, daß ich später ein noch größeres Rudel zu Hause haben werde, wenn sich nicht genug Leute melden, die mir auch passen. Aber ich sollte nicht direkt die Hoffnung aufgeben, vielleicht gibt's ja noch den einen oder anderen Vernünftigen.
Viele liebe Grüße
Liebe Simone,
ich weiß nicht, wo Du hier in Köln wohnst. Aber hier in Worringen wo ich wohne, gibt es einen guten Tierarzt.
Fallst Du dran interessiert bist mede Dich und ich schreibe Dir den Namen und Adresse.
Hallo Simone,
vielleicht hab ichs ja auch überlesen: was genau für Mischlinge sind es?
Wo wohnst du? ROTTIPOWER! - Rottweiler im Rettungswesen http://www.ROTTIPOWER.de
die Mama ist wahrscheinlich lt. TÄ eine Stafford-Labrador-Lady, tja, wer ist denn nu' der Papa. Entweder mein Rotti Boris oder 'n Retriever-Schäfer-Mix. Wenn Du sie mal sehen möchtest, sie sind zu finden auf der Rottweiler.de Seite unter Fotos: 51069 Boris/Köln.
Ja, dementsprechend wohne ich auch in Köln, zum Glück am Rande, Dünnwald, mit viel Grünem drumrum. Trotzdem sind die Leute leider auch nicht hundefreundlicher.
Was meinst Du, was da für Babys bei 'rauskommen?
Viele liebe Grüße!
Na, das hoff' ich doch!!!
Sogar die zwei Freunde, die sich für Welpen interessieren hoffen auf Boris. Ist ja auch mein "Bester". Nein, natürlich habe ich alle lieb, nur Boris und ich haben viel mehr zusammen erlebt und hinbekommen (ist ja auch von Baby an bei mir).
Jetzt hilft nur noch abwarten und sich überraschen lassen!
Viele liebe Grüße!
Wenn beide Rüden "drauf" waren, kannst Du auch mit Welpen von beiden Vätern rechnen! Es war also nicht nur ein einmaliges "Unglück"? Na dann viel Spaß mit den bunten Mischlingen, hoffentlich finden auch alle ein verantwortungsvolles zu Hause !
Sorry, aber soviel "Unbedarftheit" in der heutigen Zeit kann ich einfach nicht verstehen!
Vera Es gibt zwar gefährliche Hunde , aber keine gefährlichen Rassen !
Hallo Vera,
ich wette mit dir dass die Welpen ein besseres Zuhause finden als so mancher Rassehund.
ROTTIPOWER! - Rottweiler im Rettungswesen http://www.ROTTIPOWER.de